Willkommen beim Gerderather Heimatverein

Gemeinsam für unser Dorf

Wir setzen uns für lokale Projekte ein, pflegen Kultur und Traditionen, und veranstalten Events für alle Generationen.

Nur 36 Stunden

 

das ist das Ziel von Gerderaths neuester Vereinsgründung: dem Gerderather Heimatverein. Der Tanz in den Mai war das erfolgreiche Pilotprojekt der 10 Gründerinnen und Gründer.

Wer Kinder und Arbeit unter einen Hut bringen will, hat heutzutage eigentlich kaum mehr Zeit. Deshalb arbeitet der neue Gerderather Heimatverein anders: kurze Projekte statt langer Sitzungsabende.

„Die meisten Menschen helfen gerne und wollen sich als Teil der Gemeinschaft einbringen - aber bitte nicht jeden Mittwoch Abend von 19-21 Uhr.“  so Björn Brunenberg, der die Geschäfte des Heimatvereins führen wird. Als Sportwart des in Gerderath ansässigen Billardclubs Mantinell 71 ist ihm das Vereinsleben mit seinen Terminen und Tücken vertraut. „Wir wollen gemeinsam etwas erreichen - für unser Dorf, für unsere Kinder“ erzählt der verheiratete Familienvater „aber bitte so, dass es sich mit Familie und Beruf vereinen lässt.“

Kein Projekt wird deshalb länger als 36 Stunden dauern. „Für den Tanz in den Mai haben wir uns zweimal eine Stunde getroffen, um uns abzusprechen und dann am Tag des Festes selbst. Mittags um 12 Uhr am 1. Mai war alles wieder aufgeräumt, als wäre nie etwas passiert“ so Andreas Wilms, Vater zweier Söhne und engagiertes Mitglied der freiwilligen Feuerwehr in Gerderath, der als 2. Vorsitzender ebenfalls zum Vorstand des Gerderather Heimatvereins gehört. „Nicht lange Reden – anpacken.“

Julia Ludwig, Organisatorin des Sommerfests der Vereine und Vorsitzende des Ortsausschusses St. Christophorus hat mit den verschiedensten Mitstreitern bereits Erfahrung darin mit kurzen Projekten viel zu bewegen:

​⁃​eine neue Hecke an der Kirche  (10 Leute, 1 Stunde)

​⁃​das neue Christophorus-Denkmal (8 Leute, 2 Stunden)

​⁃​die Neugestaltung des Lauerstrassenkreuzes (3 Leute, 4 Stunden)

​⁃​zwei neue Bänke auf dem Kirchenvorplatz (3 Leute, 1 Stunde)

„Das sind nur kleine Dinge“ so die Mutter zweier Kinder und Vorsitzende des neuen Heimatvereins „aber sie haben einen hohen Mehrwert für die Dorfgemeinschaft. Genau wie das Sommerfest der Vereine. Schon zum dritten Mal in Folge bieten wir allen Vereinen die Möglichkeit sich vorzustellen und den Gerderatherinnen und Gerderathern mal wieder die Gelegenheit zusammen zu feiern.“

Silke Pelzer wird als Kassiererin die Finanzen des Vereins führen und als vierte im Bunde den Vorstand abrunden.

„Wir alle sind engagiert in unseren jeweiligen Vereinen und haben Nebenbei auch noch sowas wie Arbeit und Familie“ lacht die berufstätige Mutter „Deshalb ist es uns wichtig, dass jeder sich bei uns so einbringen kann wie er oder sie möchte: Ideen und Projekte werden kurz vorgestellt und wer Zeit und Lust hat zu helfen, hilft. Gerne auch mit Kind und Kegel. Wir wissen alle wie das ist… und es ist wunderbar Teil einer aktiven Gemeinschaft zu sein und zu erleben was sich für unser Dorf und seine Menschen bewegen lässt, wenn ein paar Gleichgesinnte einfach mal anpacken“.

Beim Sommerfest der Vereine am 24. August 24 rund um das Bürgerhaus Gerderath wird sich der neue Gerderather Heimatverein beteiligen und öffentlich vorstellen.

Der überragende Erfolg des diesjährigen Tanz‘ in den Mai gibt dem jungen Team und seinem neuen Konzept bereits jetzt recht.

Alles was gut für unser Dorf ist

Feiern & Arbeiten

gezielte Projekte 
statt 
zäher Versammlungen 

familienfreundlich  und
 flexibel
 

Lokale Projekte

Wir initiieren und unterstützen projektorientierte Vorhaben, um das Dorfleben zu bereichern.

Kulturelle Veranstaltungen

Unterstützen Sie uns und unser Dorf und seien Sie Teil unserer vielfältigen Events und Aktivitäten.

Geschichtliche Wurzeln

Erfahren Sie mehr über die reiche Geschichte und Lokalgeschichte von Gerderath.

"Aus alter Wurzel neue Kraft" - das Gerderather Motto

Wir setzen uns ein für die Bewahrung und Pflege traditioneller Bräuche, um daraus Zusammenhalt und eine lebenswerte Zukunft für uns und unsere Kinder und Kindeskinder hier in Gerderath zu schaffen.

Dieses Feld ist erforderlich.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.